Aktuelles
News aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle

von links: Justus Gerasch, Antonia Borowski und Theresa Bellmann mit ihren Medaillen vom Samstag
Erfolgreiche Nordwestfälische Kurzbahnmeisterschaften
am 09.12. und 10.12.2023 im Hallenbad Gladbeck
Bei 21 Starts konnten 3 Schwimmer der Wettkampfgruppe, Theresa Bellmann, Antonia Borowski und Justus Gerasch, startend unter der SGS Münster, neben 15 persönlichen Bestzeiten 10 Silbermedaillen und 5 Bronzemedaillen gewinnen.

Newsletter Januar 2024
BungeeFIT for Kids, neue aktiv +-Kurse, SundaySpecials
In unserem Januar-Newsletter erfährst Du alles über die neuen aktiv +-Kurse, die SundaySpecials im Januar sowie unser neues Angebot BungeeFIT for Kids!

von links: Thorsten Freisfeld (Trainer), Silas Bradtke, Theresa Bellmann, Helene Overmann, Marie Oldag, Antonia Borowski, Andrii Volosheniuk, Lennard Beyer, Justus Gerasch und Katharina Keil
VR-Bank-Cup Coesfeld
am 25.11.2023
Am 25.11.2023 waren bei den diesjährigen VR-Bank-Cup Coesfeld die Sportler der TSV-Schwimmabteilung wieder sehr erfolgreich. Von insgesamt 32 Starts konnten die Sportler 22 persönliche Bestzeiten und 2 Saisonbestzeiten aufstellen.

SPENDEN STATT GESCHENKE
In der Weihnachtszeit findet Ihr an unserem Weihnachtsbaum auf der Sportanlage an der Hobbeltstraße ganz besondere Weihnachtskugeln mit unserem Weihnachtswunsch. Unter dem Motto Spenden statt Geschenke rufen wir zur Unterstützung des TSV Handorf auf.
Ermöglicht Eurer Lieblingsabteilung mit eurer Weihnachtsspende die Erfüllung eines Weihnachtswunsch. Beispielsweise neue Fußbälle für die Minikicker, einen Kasten für die Turner, Flossen für die Schwimmer, oder Hanteln für das aktiv.

Nordrhein-Westfälische KuBa-Meisterschaften der Masters
Doppel-NRW–Meister mit den Masters-Staffeln!
Bereits am 18./19.11.2023 gingen die Masters-Schwimmerinnen des TSV Handorf mit Ruta Weidenhaupt, Ulrike Oldag, Lina Bundzinskiene und Eva Luttrup bei den Nordrhein-Westfälischen Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Kamen an den Start.

10. Haller Lindenbadcup
Jugendschwimmer erneut erfolgreich
Am 18.11.23 starteten Lotte Lükemann, Sophie Oldag, Leonie Schulte-Hillen, Philipp Essmann, Mattis Luttrup, Ilias Rüter und Oskar Weidenhaupt für den TSV Handorf beim 10. Haller Lindenbadcup in Halle (Westf.).

Badminton als weiteres Sportangebot!
Seit einigen Wochen nun ist es auch Jugendlichen ab 12 Jahren möglich beim TSV Handorf Badminton zu spielen!
Badminton ist sowohl ein Mannschafts- wie auch ein Individualsport, technisch und körperlich anspruchsvoll und einfach ein toller Ausgleich, um seine Laune zu
verändern! In gut 90 Minuten habe wir Zeit nach einem Aufwärmtraining einige Grundlagen zu erlernen, die Schlagtechniken zu üben, die Feldgröße zu erarbeiten und zum Schluß uns ein Match zu liefern. Bei Interesse kommt gerne zum Training am Montag von 17:30 - 19 Uhr in der kleinen Halle der Middelfeldhalle! Gerne könnt Ihr Euch vorher anmelden bei Sandra Bellmann unter 0176-96730517.

Erfolgreiche Teilnahme
der Handorfer Schwimmjugend am Schwimmfest in Herne
Die Schwimmer des TSV Handorf 1926/64 e.V. nahmen am 19. Offenen Kinder- und Jugendschwimmfest am 22.10.2023 in Herne teil und das sehr erfolgreich!

Fußballerinnen des Gymnasiums St. Mauritz gewinnen DFB-Schul-Cup
6 Spielerinnen vom TSV dabei!
Nachdem die Mädchenmannschaft des Gymnasiums St. Mauritz sich schon auf Stadt-, Bezirks- und Landesebene durchsetzen konnte, ging es vom 17. bis 19. September als „Team Nordrhein-Westfalen“ nach Bad Blankenburg zum DFB-Schul-Cup Bundesfinale, um sich dort mit den besten Mannschaften der 15 weiteren Bundesländer zu messen. Nach dem Vizetitel im Vorjahr gelang den Mädchen in diesem Jahr die Sensation: Sie sind Bundessieger und damit deutsche Meisterinnen der Fußball-Schulwettbewerbe in der Wettkampfklasse IV.