TSV Handorf 1926/64 e.V.
Willkommen auf unserer Internetseite

Der TSV Handorf sieht sich als klassischer Breitensportverein. Wir wollen den Stadtteil bewegen und sind als solcher dafür auch der erste Ansprechpartner im Ort. Uns ist es wichtig, dass viele Handorfer (und weit darüber hinaus) ihre "richtige" Sportart – oder gerne auch mehrere – in unserem breiten Angebot finden, sie dauerhaft nutzen und sich fit halten sowie selbstverständlich wohl und willkommen fühlen.

Der TSV Handorf sieht sich als klassischer Breitensportverein. Wir wollen den Stadtteil bewegen und sind als solcher dafür auch der erste Ansprechpartner im Ort. Uns ist es wichtig, dass viele Handorfer (und weit darüber hinaus) ihre "richtige" Sportart – oder gerne auch mehrere – in unserem breiten Angebot finden, sie dauerhaft nutzen und sich fit halten sowie selbstverständlich wohl und willkommen fühlen.
Aktuelles vom TSV Handorf

Inklusives Team schwimmt über 120 km
12-Stunden-Schwimmen in Nürnberg
Die inklusive Schwimmmannschaft MSG (Münster schwimmt gemeinsam) des TSV Handorf 1926/ 64 e.V. machte sich passend zum Ferienbeginn am Freitag auf den Weg Richtung Altdorf bei Nürnberg, um am Samstag, den 12.07.2025 an einem inklusiven 12-Stunden-Schwimmen teilzunehmen.

Newsletter Juli 2025
Im Newsletter erfährst Du alle Neuigkeiten rund ums aktiv - fit & gesund

Newsletter Juni 2025
Im Newsletter Juni erfährst du alle Neuigkeiten rund ums aktiv fit & gesund!

Newsletter Mai 2025
Im Newsletter Mai erfährst du alle Neuigkeiten rund ums aktiv fit & gesund!
Newsletter April 2025
Im Newsletter April erfährst du alle Neuigkeiten rund ums aktiv fit & gesund!

Medaillenregen für inklusives Schwimm-Team
Schwimmfest "Lange Strecke" von Special Olympics Berlin
Am letzten Wochenende machten sich die Langstrecken-Spezialisten vom inklusiven Team
„Münster schwimmt gemeinsam“ (MSG) auf den Weg in die Hauptstadt, um auf dem
Schwimmfest „Lange Strecke“ von Special Olympics Berlin anzutreten.

Einladung zur Jugendvollversammlung 2025
28.02.2025 um 19:30 Uhr
Liebe Jugendlichen,
hiermit laden wir euch zu unserer Jugendvollversammlung am 28.02.2025 um 19:30 Uhr im Vereinsheim, Hobbeltstraße 132, herzlich ein.
Neue Abteilungsleitung beim Senioren-Fußball
Die Abteilung Senioren-Fußball vom TSV Handorf nimmt Veränderungen vor. Ab sofort übernimmt Philipp Herstelle die Rolle des Abteilungsleiters. Nach fast zehn Jahren als sportlicher Leiter wird er die Geschicke der Abteilung weiter mitgestalten und eine neue Position einnehmen.
Ein besonderer Dank geht an Holger Iltgen, der über viele Jahre hinweg als Abteilungsleiter und Trainer in der Senioren-Fußballabteilung für den TSV Handorf tätig war. Holger, vielen Dank für deinen langjährigen Engagement und herausragenden Einsatz!

Neujahrs-Aktion 2025
Jetzt aktiv-Mitglied werden und sparen!
Alle Informationen findet ihr im Download.

Newsletter Januar
neue Kurse & erweiterte Öffnungszeiten
In unserem Januar-Newsletter erfährst Du alles über neue Kurse, freie Kursplätze sowie unsere geänderten Öffnungszeiten

Rehasport-Kurse ab Januar 2025
Start des Rehasport-Programms am 07. Januar 2025
Alle Informationen findet Ihr hier:

Newsletter Dezember
Wissenswertes für X-Mas & Neujahr
In unserem Dezember-Newsletter erfährst Du alles über unsere Neuigkeiten für 2025 & weiteren Themen!

TSV Handorf erhält Jugend-Check-Plakette 2024
Auszeichnung durch die Sportjugend Münster
Der TSV Handorf erhält die Jugend-Check-Plakette von der Sportjugend Münster (SSB) für das Jahr 2024.

Ulrike Oldag, Lina Bundsinskiene, Ruta Weidenhaupt und Eva Luttrup
Erfolgreicher Auftritt der Schwimmerinnen des TSV Handorf
NRW-Kurzbahnmeisterschaften 2024 in Kamen
Das Schwimmteam des TSV Handorf kann auf ein erfolgreiches Wochenende bei den NRW Kurzbahnmeisterschaften 2024 in Kamen zurückblicken. Mit starken Leistungen und persönlichen Bestzeiten bewiesen die Athletinnen und Athleten ihre herausragende Form.

Newsletter November
Anmeldung BungeeFIT, neue Kurse & Kursspecials
In unserem November-Newsletter erfährst Du alles über neue Kurse, November-Specials etc.

Newsletter Oktober
Verstärkung des Trainerteams & Kurs-Specials
In unserem Oktober-Newsletter erfährst Du alles über die Oktober-Specials & weitere Themen!


Newsletter August
Anmeldung aktiv +-Kurse, neue Kurse & Kurszeiten
In unserem August-Newsletter erfährst Du alles über die Anmeldung zu den aktuellen aktiv +-Kursen sowie über die Änderungen in unserem Kursplan!

Sportabzeichen-Wettbewerb
1.000 Euro für die Inklusion
Für seinen besonderen Einsatz im Bereich der Inklusion hat der TSV Handorf 1.000 Euro beim Sportabzeichen-Wettbewerb gewonnen.

Newsletter Juli 2024
Sommer 2024: Aktion, Öffnungszeiten & Kurse
In unserem Juli-Newsletter erfährst Du alles Wissenswerte über Angebote & Öffnungszeiten in den Sommerferien.

Sportabzeichen-Saison startet am 17.04.2024
jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr
Auch in diesem Jahr findet wieder das Training und die Abnahme für das Sportabzeichen beim TSV Handorf statt.
Ab dem 17.04.2024 immer mittwochs von 18 bis 20 Uhr auf der Sportanlage an der Hobbeltstraße..
Bei Fragen meldet euch gerne unter sportabzeichen@tsv-handorf.de oder in der Geschäftsstelle.

Newsletter April 2024
Öffnungszeiten, aktiv+-Kurse, WeekendSpecials
In unserem April-Newsletter erfährst Du u. a. alles über die neuen aktiv +-Kurse, die WeekendSpecials im April.
Die jüngsten Schwimmer des TSV Handorf beim 30. Horster Nachwuchsschwimmfest
Das Sammeln von Medaillen und Erfahrungen lag bei dem Wettkampf der jüngsten Schwimmer des TSV Handorf am 17.03.2024 in Gelsenkirchen Buer nah beieinander. Zum ersten Mal wurden 100 Meter Strecken anstatt der im Breitensport üblichen 50 Meter geschwommen. Zusammen haben sie 21 Medaillen, darunter 2 Gold, 10 Silber und 9 Bronze gewonnen!

Erster Saisontest auf der 50m – Bahn für den TSV Handorf
Mit guten Ergebnissen kehrten vier Schwimmerinnen und Schwimmer vom Internationalen Maximare Swim Cup in Hamm (9./10.3.2024) zurück. Auf der für die TSV-Schwimmer ungewohnten Langbahn – die Aktiven des TSV können ausschließlich auf der 25m-Bahn in Handorf trainieren - galt es, erste Tests in der laufenden Saison zu absolvieren, auch mit Blick auf die Qualifikationszeiten für die Landesmeisterschaft im Mai in Dortmund.