Special Olympics Schwimmfest in Bonn

Von links: Andre Markov, Tjado Jüsche, Emma Vorwerk, Friederike Eilers, Simon Eichholz und Jonas Wiesch

Bilder und Text: Gesa Gronert

Nach den Special Olympics Landesspielen 2024 in Münster wurde am 13./ 14.09.2025 der nächste große überregionale Special Olympics Schwimmwettkampf im Frankenbad in Bonn ausgetragen. Das NRW Schwimmfest war ein weiterer Anerkennungswettkampf für die Nationalen Spiele in Saarbrücken 2026 und wurde daher mit Spannung erwartet. Es standen 18 Delegationen mit fast 150 Schwimmerinnen und Schwimmern mit 242 Einzelstarts und 18 Staffeln am Start. Die inklusive Wettkampfmannschaft MSG (Münster schwimmt gemeinsam) des TSV Handorf gemeinsam mit dem Para-Kader der SG Schwimmen Münster bildete mit 20 Startenden das größte Team aus NRW. Während bei den Special Olympics Landesspielen NRW 2022, die ebenfalls im Frankenbad in Bonn stattfanden, lediglich 2 Schwimmende aus Münster im Starterfeld zu finden waren, zeigte die starke Präsenz in diesem Jahr, wie dynamisch sich der inklusive Schwimmsport in der Domstadt in den letzten 3 Jahren entwickelt hat. Die sportliche Bilanz des Wettkampfes zeigt ebenso deutlich, dass das umfassende Training und die kontinuierliche Optimierung der schwimmerischen Fähigkeiten mittlerweile zu einer eindeutigen Leistungssteigerung bei allen Mitgliedern des Teams führt. Am Ende der zwei Wettkampftage in Bonn wurden 7 Gold-, 10 Silber- und 8 Bronzemedaillen bei Einzelstart gewonnen. Nicht zu vergessen der souveräne Sieg der 4x50m Freistil-Staffel mit Johanna Witte, Felix Vorwerk, Jonas Wiesch und Andre Markov. Sie schwammen der Konkurrenz buchstäblich davon. Auch der zweite Platz der 4x25m Lagen-Staffel mit Simon Eichholz, Tjado Jüsche, Emma Vorwerk und Friederike Eilers war äußerst spannend und mehr als verdient. Die Mannschaft wurde von den Familien, Trainern und Trainerinnen am Beckenrand unterstützt.

Am nächsten Wochenende geht es für Felix Vorwerk bereits zu dem nächsten internationalen Special Olympics Wettkampf nach Barcelona. Dort startet er im Freiwasser für das Team Germany über 800m Freistil mit seinem Unified Partner Kuno Sanders. Der Wettkampf wird im Rahmen des European Aquatics Open Water Swimming Cups ausgetragen.

Kontakt

Geschäftsstelle

TSV Handorf 1926/64 e.V.
Hobbeltstraße 132
48157 Münster

0251 / 14 25 92
info@tsv-handorf.de

Kontakt aufnehmen

Unsere Öffnungszeiten

Montag: 10:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 16:00 - 18:00 Uhr
Freitag: geschlossen
Samstag: geschlossen
Sonntag: geschlossen