Aktuelles aus der Schwimmabteilung
des TSV Handorf

10. Haller Lindenbadcup
Jugendschwimmer erneut erfolgreich
Am 18.11.23 starteten Lotte Lükemann, Sophie Oldag, Leonie Schulte-Hillen, Philipp Essmann, Mattis Luttrup, Ilias Rüter und Oskar Weidenhaupt für den TSV Handorf beim 10. Haller Lindenbadcup in Halle (Westf.).

Erfolgreiche Teilnahme
der Handorfer Schwimmjugend am Schwimmfest in Herne
Die Schwimmer des TSV Handorf 1926/64 e.V. nahmen am 19. Offenen Kinder- und Jugendschwimmfest am 22.10.2023 in Herne teil und das sehr erfolgreich!

Kursgebühren in der Schwimmabteilung
Liebe Eltern & Interessierte,
mit Ende der Sommerferien 2023 wird mit Beschluss des erweiterten Vorstands für alle Gruppen im Kinder- und Jugendbereich eine Kursgebühr in Höhe von 20 € pro Quartal/Kind erhoben.

Theresa Bellmann mit einer ihrer zahlreichen Medaillen vom ersten Juni-Wochenende
Nordwestfälische Langbahn-Meisterschaften im Schwimmen am 3./4.Juni 23
Mit wenigen Schwimmern viele Medaillen abgesahnt!
An den Nordwestfälischen Langbahn-Meisterschaften in der Coburg nahmen von der Trainingsgruppe des TSV Handorf Theresa Bellmann, Antonia Borowski, Mara König und Justus Gerasch teil. 1 Bezirksmeistertitel in der Jahrgangswertung, 3 dritte Plätze im Juniorenfinale bei 5 Starts, 2 Vizemeistertitel und 6 Bronze-Medaillen in den Jahrgangswertungen brachten die jungen Schwimmer mit nach Handorf zurück.

Auf und ab beim Sprinterpokal in Greven
Am 12. März nahm ein Teil der Wettkampfgruppe Schwimmen des TSV Handorf, startend unter dem gemeinsamen Startrecht mit der SGS Münster, beim Sprinterpokal in Greven teil.

Lübbecke/ Offener OWL-Inklusions-Schwimm-Cup
Para-Schwimmer der SGS überzeugen mit guten Leistungen
Am Samstag, 25.03.2008 sind die drei Para-Schwimmer der SGS, Emma und Felix Vorwerk (2008) aus dem C-Kader und Jessica Bruns (1979) aus der Master-Gruppe Handorf (alle drei TSV Handorf) zum 6. Offenen OWL-Inklusions-Schwimm-Cup nach Ostwestfalen gefahren. Dieser Wettkampf hatte schon etwas Besonderes: Es haben Schwimmer/Innen mit und ohne Behinderung, von „Jedermann“ bis Landeskader, aus Hamburg bis Luxembourg teilgenommen. Alle Drei „Münsteraner“ konnten bei ihrer ersten Teilnahme mit Bestzeiten und guten Platzierungen überzeugen.